Hochschulstudium in Deutschland (2)Ende Oktober letzten Jahres begann  перевод - Hochschulstudium in Deutschland (2)Ende Oktober letzten Jahres begann  русский как сказать

Hochschulstudium in Deutschland (2)

Hochschulstudium in Deutschland (2)
Ende Oktober letzten Jahres begann ein mehrwöchiger Streik vieler deutscher Studenten. Sie wollten auf die schwierige, teils katastrophale Situation an den deutschen Hochschulen aufmerksam machen. Zur Zeit teilen sich etwa 1,8 Millionen Studenten 950 000 Studienplätze. Die Folge davon sind überfüllte Hörsäle, alte Lehrmaterialien. Die Bücher in den Bibliotheken werden immer älter, und manche Bibliotheken müssen sogar geschlossen werden. Und das von Staat und Ländern überwiesene Geld für die Universitäten reicht nicht aus, um diese Hochschulen angemessen auszustatten.
Aber woher soll das notwendige Geld kommen, wenn die staatlichen Kassen leer sind? So müssen viele Universitäten auch in den kommenden Jahren mit weniger Geld auskommen. Somit können weniger Professoren beschäftigt werden — bei gleichbleibenden oder steigenden Studentenzahlen. In den Vorlesungen sitzen zuweilen bis zu 900 Hörer. Auf einen Lehrer kommen im Durchschnitt 90 bis 100 Studenten. Die schlechten Rahmenbedingungen für die Studenten bedeuten aber oft auch längere Studienzeiten-durchschnittlich 13 Semester verbringtein Student an der Uni. Mehr als die Hälfte der Studenten müssen neben ihrem Studium auch arbeiten, um ihre Lebenskosten bezahlen zu können. Und so mancher Student bricht auch sein Studium ganz ab. In manchen Studiengängen bringen mehr als 35 Prozent der jungen Leute ihr Studium nicht zum Abschluss.
Einfache Lösungen für diese Probleme gibt es nicht. Die Einführung von Studiengebühren, wie sie manche Politiker fordern, lehnt die Mehrheit der Studenten und normalen Bürger jedenfalls ab.
0/5000
Источник: -
Цель: -
Результаты (русский) 1: [копия]
Скопировано!
Hochschulstudium in Deutschland (2)Ende Oktober letzten Jahres begann ein mehrwöchiger Streik vieler deutscher Studenten. Sie wollten auf die schwierige, teils katastrophale Situation an den deutschen Hochschulen aufmerksam machen. Zur Zeit teilen sich etwa 1,8 Millionen Studenten 950 000 Studienplätze. Die Folge davon sind überfüllte Hörsäle, alte Lehrmaterialien. Die Bücher in den Bibliotheken werden immer älter, und manche Bibliotheken müssen sogar geschlossen werden. Und das von Staat und Ländern überwiesene Geld für die Universitäten reicht nicht aus, um diese Hochschulen angemessen auszustatten.Aber woher soll das notwendige Geld kommen, wenn die staatlichen Kassen leer sind? So müssen viele Universitäten auch in den kommenden Jahren mit weniger Geld auskommen. Somit können weniger Professoren beschäftigt werden — bei gleichbleibenden oder steigenden Studentenzahlen. In den Vorlesungen sitzen zuweilen bis zu 900 Hörer. Auf einen Lehrer kommen im Durchschnitt 90 bis 100 Studenten. Die schlechten Rahmenbedingungen für die Studenten bedeuten aber oft auch längere Studienzeiten-durchschnittlich 13 Semester verbringtein Student an der Uni. Mehr als die Hälfte der Studenten müssen neben ihrem Studium auch arbeiten, um ihre Lebenskosten bezahlen zu können. Und so mancher Student bricht auch sein Studium ganz ab. In manchen Studiengängen bringen mehr als 35 Prozent der jungen Leute ihr Studium nicht zum Abschluss.Einfache Lösungen für diese Probleme gibt es nicht. Die Einführung von Studiengebühren, wie sie manche Politiker fordern, lehnt die Mehrheit der Studenten und normalen Bürger jedenfalls ab.
переводится, пожалуйста, подождите..
Результаты (русский) 3:[копия]
Скопировано!
% 20в 20-20% некоторые 20Оббиваты Иенг% c3% A4framework ngen% 20принесты% 20бильш% 20а% 2035% 20 процентов% 20В% 20молодих% 20людей% 20Вашого% 20дослидження% 20 Не% 20 до 20% выводу.% 5ea x% 20Л% c3% b6ришення% 20f% c3% BCr% 20цього% 20проблемы% 20там% 20його% 20 Не.% 20В% 20Введення% c3% BChrung% 20с 20% Studiengeb% c3% BChren,% 20а% 20ти% 20деяки% 20политикив% 20 20 % отвергает% 20В% 20бильшисть% 20В% 20 студентов% 20а% 20нормального% 20B% c3% BCrger% 20кожен, если% 20.% 5E
переводится, пожалуйста, подождите..
 
Другие языки
Поддержка инструмент перевода: Клингонский (pIqaD), Определить язык, азербайджанский, албанский, амхарский, английский, арабский, армянский, африкаанс, баскский, белорусский, бенгальский, бирманский, болгарский, боснийский, валлийский, венгерский, вьетнамский, гавайский, галисийский, греческий, грузинский, гуджарати, датский, зулу, иврит, игбо, идиш, индонезийский, ирландский, исландский, испанский, итальянский, йоруба, казахский, каннада, каталанский, киргизский, китайский, китайский традиционный, корейский, корсиканский, креольский (Гаити), курманджи, кхмерский, кхоса, лаосский, латинский, латышский, литовский, люксембургский, македонский, малагасийский, малайский, малаялам, мальтийский, маори, маратхи, монгольский, немецкий, непальский, нидерландский, норвежский, ория, панджаби, персидский, польский, португальский, пушту, руанда, румынский, русский, самоанский, себуанский, сербский, сесото, сингальский, синдхи, словацкий, словенский, сомалийский, суахили, суданский, таджикский, тайский, тамильский, татарский, телугу, турецкий, туркменский, узбекский, уйгурский, украинский, урду, филиппинский, финский, французский, фризский, хауса, хинди, хмонг, хорватский, чева, чешский, шведский, шона, шотландский (гэльский), эсперанто, эстонский, яванский, японский, Язык перевода.

Copyright ©2025 I Love Translation. All reserved.

E-mail: