Результаты (
русский) 1:
[копия]Скопировано!
Hochschulstudium in Deutschland (2) Ende Oktober letzten Jahres begann ein mehrwöchiger Streik vieler deutscher Studenten . Sie wollten auf die schwierige, teils katastrophale Situation an den deutschen Hochschulen aufmerksam machen . Zur Zeit teilen sich etwa 1,8 Millionen Studenten 950000 Studienplätze. Die Folge davon sind überfüllte Hörsäle, alte Lehrmaterialien. Die Bücher in den Bibliotheken werden immer älter, und manche Bibliotheken müssen sogar geschlossen werden. Und das von Staat und Ländern überwiesene Geld für die Universitäten reicht nicht aus , um diese Hochschulen angemessen auszustatten. Aber woher soll das notwendige Geld kommen, wenn die staatlichen Kassen leer sind? So müssen viele Universitäten auch in den kommenden Jahren mit weniger Geld auskommen . Somit können weniger Professoren beschäftigt werden - bei gleichbleibenden oder steigenden Studentenzahlen. In den Vorlesungen sitzen zuweilen bis zu 900 Hörer. Auf einen Lehrer kommen im Durchschnitt 90 bis 100 Studenten. Die schlechten Rahmenbedingungen für die Studenten bedeuten aber oft auch längere Studienzeiten -durchschnittlich 13 Semester verbringtein Student an der Uni. Mehr als die Hälfte der Studenten müssen neben ihrem Studium auch arbeiten , um ihre Lebenskosten bezahlen zu können. Und so mancher Student bricht auch sein Studium ganz ab . In manchen Studiengängen bringen mehr als 35 Prozent der jungen Leute ihr Studium nicht zum Abschluss . Einfache Lösungen für diese Probleme gibt es nicht. Die Einführung von Studiengebühren, wie sie manche Politiker fordern, lehnt die Mehrheit der Studenten und normalen Bürger jedenfalls ab .
переводится, пожалуйста, подождите..
