SpäteWenn Katja um halb sieben nicht sofort aus den Federn kommt, wird перевод - SpäteWenn Katja um halb sieben nicht sofort aus den Federn kommt, wird русский как сказать

SpäteWenn Katja um halb sieben nich

SpäteWenn Katja um halb sieben nicht sofort aus den Federn kommt, wird es eng.stens um fünf vor sieben muss sie sich auf ihren Motorroller setzen, um zur drei Kilometer entfernten Haltestelle in Holzhausen zu düsen. Dort sammelt der Schulbus Katja ein, um sie zum Gymnasium ins 20 Kilometer entfernte Sulingen zu bringen. „Wenn ich den Bus mal verpasse, nehme ich einfach eine Abkürzung und hole ihn im nächsten Ort ein", sagt Katja. „Blöd ist dann nur, dass er diese Haltestelle auf dem Rückweg als letzte anfährt und ich noch später nach Hause komme als sonst."
Der Roller, den sie mit 16 von ihren Eltern bekam, bedeutet für Katja ein Stück Unabhängigkeit — nicht nur von den Busfahrplänen, sondern auch von den Eltern, die sie heute nur noch selten chauffieren müssen.
Die 17-Jährige lebt in einem abgelegenen Dorf, zusammen mit Mutter und Vater, den Großeltern, Bruder Cord und ihrer Tante Antje. Katja findet das Klasse, denn „es ist immer

jemand da, wenn man nach Hause kommt". Jede Generation hat ihre eigene Etage: In Omas Küche im Erdgeschoss trifft sich die Familie jeden Nachmittag zum Kaffeetrinken, ein Stockwerk höher wohnen die Eltern, unter dem Dach haben Katja, Antje und Cord ihre großen Zimmer. Das Haus umgibt ein riesiger Garten mit Teich, Blumen- und Gemüsebeeten, einem kleinen Gewächshaus und Hühnern. Im Stall stehen eine Kuh und zwei Kälber und auf der Wiese nebenan toben das Fohlen Fritz und die Stuten Schnurps und Ginette herum.
Karjas Zuhause ist zwar ein wahres Idyll, aber leider weit weg von allem: nicht nur von der Schule, sondern auch vom nächsten Kino, von der Disco, Cafes, Klamottenläden. Ei-gentlich ist Katja immer unterwegs. Dreimal die Woche fährt Katja zum Reiten-Training, einmal muss sie ins zehn Kilometer entfernte Kirchdorf zur Fahrstunde. Am Wochenende tut man sich mit Freunden zusammen, um entweder ins Kino oder in die Disco zu fahren.
Im Dorf kennt jeder jeden. Das gibt zwar eine gewisse Geborgenheit, kann aber ganz schön nervös machen. „Es wird schon genau beobachtet, was man so macht", sagt Katja. Oft gibt es Tratsch in der Nachbarschaft.
Auf blöde Sprüche über das langweilige . Landleben antwortet es Katja: „Irgendwie ist es doch doof in der Stadt. Du gehst raus und siehst nur Häuser. Und bei uns gibt es alles: Wiesen und Wälder, Felder und Wasser. Hier bin ich fast immer draußen. 70 Das gefällt mir."
Noch genießt Katja das sorglose Leben auf dem Land, sowohl die

Natur als auch die Freiheiten, die ihr die Eltern lassen. Erst wenn sie in
zwei Jahren Abitur macht, wird sie sich entscheiden müssen, ob sie ihr Leben ändert. Vielleicht, geht sie weg, entweder auf die Uni oder auf eine Fachhochschule, denn die Auswahl
an Ausbildungsplätzen für Mädchen ist gering*". Eins aber weiß sie ganz genau: In die Landwirtschaft will sie nicht. „Da kann man weder wegfahren noch lange schlafen. Kühe und
Schweine kannst du nicht einfach ausstellen^ wenn du mal eine Nacht durchgefeiert hast. Um die musst du dich jeden Tag kümmern.
0/5000
Источник: -
Цель: -
Результаты (русский) 1: [копия]
Скопировано!
SpäteWenn Katja um halb sieben nicht sofort aus den Federn kommt, wird es eng.stens um fünf vor sieben muss sie sich auf ihren Motorroller setzen, um zur drei Kilometer entfernten Haltestelle in Holzhausen zu düsen. Dort sammelt der Schulbus Katja ein, um sie zum Gymnasium ins 20 Kilometer entfernte Sulingen zu bringen. „Wenn ich den Bus mal verpasse, nehme ich einfach eine Abkürzung und hole ihn im nächsten Ort ein", sagt Katja. „Blöd ist dann nur, dass er diese Haltestelle auf dem Rückweg als letzte anfährt und ich noch später nach Hause komme als sonst."Der Roller, den sie mit 16 von ihren Eltern bekam, bedeutet für Katja ein Stück Unabhängigkeit — nicht nur von den Busfahrplänen, sondern auch von den Eltern, die sie heute nur noch selten chauffieren müssen.Die 17-Jährige lebt in einem abgelegenen Dorf, zusammen mit Mutter und Vater, den Großeltern, Bruder Cord und ihrer Tante Antje. Katja findet das Klasse, denn „es ist immer jemand da, wenn man nach Hause kommt". Jede Generation hat ihre eigene Etage: In Omas Küche im Erdgeschoss trifft sich die Familie jeden Nachmittag zum Kaffeetrinken, ein Stockwerk höher wohnen die Eltern, unter dem Dach haben Katja, Antje und Cord ihre großen Zimmer. Das Haus umgibt ein riesiger Garten mit Teich, Blumen- und Gemüsebeeten, einem kleinen Gewächshaus und Hühnern. Im Stall stehen eine Kuh und zwei Kälber und auf der Wiese nebenan toben das Fohlen Fritz und die Stuten Schnurps und Ginette herum.Karjas Zuhause ist zwar ein wahres Idyll, aber leider weit weg von allem: nicht nur von der Schule, sondern auch vom nächsten Kino, von der Disco, Cafes, Klamottenläden. Ei-gentlich ist Katja immer unterwegs. Dreimal die Woche fährt Katja zum Reiten-Training, einmal muss sie ins zehn Kilometer entfernte Kirchdorf zur Fahrstunde. Am Wochenende tut man sich mit Freunden zusammen, um entweder ins Kino oder in die Disco zu fahren.Im Dorf kennt jeder jeden. Das gibt zwar eine gewisse Geborgenheit, kann aber ganz schön nervös machen. „Es wird schon genau beobachtet, was man so macht", sagt Katja. Oft gibt es Tratsch in der Nachbarschaft.Auf blöde Sprüche über das langweilige . Landleben antwortet es Katja: „Irgendwie ist es doch doof in der Stadt. Du gehst raus und siehst nur Häuser. Und bei uns gibt es alles: Wiesen und Wälder, Felder und Wasser. Hier bin ich fast immer draußen. 70 Das gefällt mir."Noch genießt Katja das sorglose Leben auf dem Land, sowohl die Natur als auch die Freiheiten, die ihr die Eltern lassen. Erst wenn sie inzwei Jahren Abitur macht, wird sie sich entscheiden müssen, ob sie ihr Leben ändert. Vielleicht, geht sie weg, entweder auf die Uni oder auf eine Fachhochschule, denn die Auswahlan Ausbildungsplätzen für Mädchen ist gering*". Eins aber weiß sie ganz genau: In die Landwirtschaft will sie nicht. „Da kann man weder wegfahren noch lange schlafen. Kühe undВы не можете просто сделать свиней ^ если вы отпраздновали через ночное время. Что вы должны беспокоиться каждый день.
переводится, пожалуйста, подождите..
Результаты (русский) 2:[копия]
Скопировано!
Поздний Если Катя в шесть тридцать не сразу вышли из постели, это eng.stens в пяти к семи должен сидеть на своих скутерах в сопло, чтобы остановить в трех километрах в Holzhausen. Там, школьный автобус Катя собирать, чтобы принести их в школу 20-километрах Sulingen. "Если я снова проворонили, я просто взять ярлык и получить его в следующем городе," говорит Катя. "Глупый тогда лишь, что он служит этой остановку на обратном пути, как последний, а затем я вернусь домой, чем обычно . "
самокат, который она получила с 16 родителей, для Katja означает кусок независимости - не только из расписание автобусов, но и их родителей, они редко шофер сегодня.
17-летний жизни в отдаленном село, вместе с матерью и отцом, дедушкой, брат и тетя Cord Антье. Катя находит класс, потому что "всегда есть кто-то там, когда вы приходите домой," Каждое поколение имеет свою собственную пол. В кухне Бабушки на первом этаже, семья каждый день встречает кофе, один этаж родители живут под крыша уже Катя, Антье и шнура их большие комнаты. дом окружен огромным садом с прудом, цветочных и овощных кровати, небольшой теплице и кур. в сарае являются коровы и две телят и на лугу рядом с колесят жеребенка Fritz и . кобыл Schnurps и Жинетт вокруг Karjas дома действительно настоящий идиллия, но, к сожалению далеко не все. не только из школы, но и от ближайшего кинотеатра, от диско, кафе, магазины одежды яйцо sionally является Катя всегда вне три раза. неделя идет Катя верховой езды обучение, как только они должны пойти в только десять километров Кирхдорф за вождение урок. в выходные с друзьями, чтобы сделать вместе, чтобы пойти в кино или на дискотеку либо. в селе все друг друга знают. Это действительно определенное чувство безопасности, но может сделать довольно нервная. .. "Это наблюдается уже точно, что вы делаете так," говорит Катя Часто есть сплетни в окрестности В тупых высказываний о скучной жизни страны он отвечает Катя: ". Как-то не тупой в городе вы выходите и. только увидеть дома, и мы делаем все, ... лугов и лесов, полей и воды здесь я почти всегда вне 70 мне это нравится. " пока Катя наслаждаясь беззаботной жизнью в стране, как природа и свободы, ей пусть родители. Только тогда, когда они в делая High School два года, они должны будут решить, следует ли ссылаться на их жизнь. Возможно, он уходит, либо в университете или колледже, потому что выбор есть учебные заведения для девочек низкие * "Но одно они знают точно. В сельском хозяйстве, они не будут." Вы не можете уйти, даже спать поздно . коров и свиней не можешь просто проявляют ^ если ты однажды праздновал одну ночь. чтобы вы заботиться о каждый день.











переводится, пожалуйста, подождите..
 
Другие языки
Поддержка инструмент перевода: Клингонский (pIqaD), Определить язык, азербайджанский, албанский, амхарский, английский, арабский, армянский, африкаанс, баскский, белорусский, бенгальский, бирманский, болгарский, боснийский, валлийский, венгерский, вьетнамский, гавайский, галисийский, греческий, грузинский, гуджарати, датский, зулу, иврит, игбо, идиш, индонезийский, ирландский, исландский, испанский, итальянский, йоруба, казахский, каннада, каталанский, киргизский, китайский, китайский традиционный, корейский, корсиканский, креольский (Гаити), курманджи, кхмерский, кхоса, лаосский, латинский, латышский, литовский, люксембургский, македонский, малагасийский, малайский, малаялам, мальтийский, маори, маратхи, монгольский, немецкий, непальский, нидерландский, норвежский, ория, панджаби, персидский, польский, португальский, пушту, руанда, румынский, русский, самоанский, себуанский, сербский, сесото, сингальский, синдхи, словацкий, словенский, сомалийский, суахили, суданский, таджикский, тайский, тамильский, татарский, телугу, турецкий, туркменский, узбекский, уйгурский, украинский, урду, филиппинский, финский, французский, фризский, хауса, хинди, хмонг, хорватский, чева, чешский, шведский, шона, шотландский (гэльский), эсперанто, эстонский, яванский, японский, Язык перевода.

Copyright ©2025 I Love Translation. All reserved.

E-mail: