Результаты (
русский) 1:
[копия]Скопировано!
окументы в архиве:27.2 КБ конспект урока.docx3.75 МБ немецки.pptНазвание документа конспект урока.docxУрок по теме «Deutsch in Not»Основные цели и задачи урока:Учить комментировать статистические данные.Повторить с учащимися оценочные суждения.Учить находить в тексте и стихотворении необходимую информацию, развернуто отвечать на проблемный вопрос и аргументировать своё мнение.Учить читать текст с полным пониманием и последующим тестированием.Учить воспринимать на слух основное содержание небольших аудиотекстов.Развивающие задачи:Расширение страноведческих знаний учащихся.Развитие речевых умений в русле поставленных основных задач.Развитие логического мышления в процессе речемыслительной деятельности.Воспитательные задачи:Приобщение учащихся к другой национальной культуре, к проблемам родного языка в немецкоговорящих странах.Воспитание толерантного отношения к носителям другой культуры.Содействовать формированию у школьников осознания, что Европа - наш общий дом.Техническое обеспечение:Мультимедийный проектор, ноутбук, экран, карточки с заданиямиХод урока.I. Организационный момент (Предъявление темы урока)Das Thema “Nation” endet. Heute haben wir eine letzte Stunde. Wir sprachen viel über die Deutschen, ihre Charaktereigenschaften und Gewöhnheiten, malten das Porträt von einem typischen Vertreter der deutschen Nation. Wir sprachen über die Kultur der Deutschen. Zur Kultur gehört auch die Sprache. Die Deutschen sind auf ihre Sprache stolz. Einige Wissenschaftler meinen, dass Deutsch in Not ist. Was ist los? Was passiert mit Deutsch? Heute besprechen wir dieses Thema. (слайд 1).Zuerst machen wir Mundgymnastik. (слайд 2)II. Речевая зарядка- Welche Sprachen sind heute besonders verbreitet? (слайд 3)- Wo ist Deutsch noch verbreitet? (слайд 4)- Wo ist Deutsch offizielle Sprache? (слайд 5)- Für wie viel Millionen Menschen ist Deutsch die Muttersprache? (слайд 6)- Welche europäischen Sprachen lernt (studiert) man als Fremdsprachen am häufigsten?- Sind fremde Wörter für deutsche Sprache gefährlich? Eure Meinungen.III. Контроль домашнего задания.Sagt: Welche Gründe gibt es Deutsch als Fremdsprache zu lernen?(слайды 7-11)Also, warum eigentlich Deutsch? Es gibt viele Gründe, diese Sprache zu lernen.Etwas ist aus Video. Wollen wir mit Internet arbeiten. Hier ist die Adresse: http://www.german-irk.ru (cлайд 12)IV. Работа над текстом «Deutsch in Not?»In den letzten Jahren begann deutsche Sprache mehr und mehr englische Wörter zu bekommen. Da erschienen viele Anglizismen. Was isd das? Sagen Sie Argumente zu diesem Problem. Aber zuerst wollen wir Dias sehen und den Text lesen. (cлайд 13 и видео (одновременно)Отработка лексики к тексту (слайд 14).♦ Deutsch in Not? –В опасности ли немецкий язык?♦ vorkommen- зд. встречаться, употребляться♦ Job , Know- how, Walkman (lies: джоб, ноу-хау, во'кмен)- в переводе с англ:. работа, ноу-хау, плеер♦ Airport ,Ticket, Bordcase, Counter ,Gate, Terminal (lies: э'апорт, ти'кет, бо'дкейс, ка'унтер, гейт, теминал) – аэропорт, билет, портфель (кейс), стойка, выход (вход) к самолету♦ Das Gewahlt einer Sprache ist nicht, sondern dass sie das Fremde abweist, sondern dass sie es verschlingt!» - Сила языка не в том, что он отвергает чужое (инородное), а в том, что он его поглощает!♦ das Handy(lies: хэнди)- сотовый телефон♦ spröde- высокопарный♦ j-m etw. zubilligen- признать за кем-либо, что-либоЧтение текста вслухHier ist ein Artikel über Anglizismen im Deutschen (stark gekürzt). Was versteht man darunter?Lest bitte darüber und sagt, wie der Autor die Frage beantwortet.Deutsch in Not?Von Ronald GrätzWissen Sie, was Denglisch ist? Sie können es sich denken. Das Wort drückt aus, dass nach Meinung von Sprachschützern zu viele (im Moment etwa 4020) englische Wörter im Deutschen vorkommen. Manche sprechen von Kannibalisierung der Sprache, wenn wir Job (lies: джоб) sagen, Know- how (lies ноу-хау )oder Walkman (lies: во'кмен). (…..) Auch wenn man zum Airport (lies: э'апорт) fährt, dort mit dem Ticket (lies: ти'кет), das Bordcase (lies: бо'дкейс) ist, am Counter (lies:ка'унтер) eincheckt und anschlieβend zum Gate (lies: гейт) X im Terminal (lies: теминал) Y geht, klingt das fast wie ein Englischkurs für Touristen.Aber Grund zur Sorge besteht nicht. Goethe sagte: « Das Gewahlt einer Sprache ist nicht, dass sie das Fremde abweist, sondern dass sie es verschlingt!» Seit wir das Handy (lies: хэнди) erfanden und nicht auf das spröde Mobiltelefon verfielen, muss man dem Deutschen doch geradezu sprachliche Intimität und romantische Fantasie zubilligen. Handy- klingt das nicht zärtlich? Das Deutsche ist so eigensinnig, kreativ und verspielt. Deutsch zu sprechen, das heiβt auch, über Sprache lachen zu können, sich zu wundern und zu amüsieren. Deutsch hat Humor. (…)
переводится, пожалуйста, подождите..
