Charakter müsste man haben — bloß welchen?Dass alle Menschen von Natur перевод - Charakter müsste man haben — bloß welchen?Dass alle Menschen von Natur русский как сказать

Charakter müsste man haben — bloß w

Charakter müsste man haben — bloß welchen?

Dass alle Menschen von Natur und Erziehung aus ganz ver¬schieden sind, ist jedem klar. Sie unterscheiden sich voneinan¬der nicht nur durch ihr Äußeres, sondern auch durch ihre Innenwelt und ihren besonderen Charakter. Wenn man die Gestalt und das Gesicht zweier Menschen ge-nauer betrachtet, so merkt man schon auf den ersten Blick, wie verschieden sie sind. Einer ist stark gebaut, mit breiter Brust und kräftigen Schultern, der andere ist schlank und schmal. Dieser hat ein fettes Gesicht mit vollem Mund, jener ein ma¬geres Gesicht mit hoher Stirn und dünnen Lippen. Der eine ist hässlich, der andere hübsch.
Nicht immer aber fällt der Unterschied sofort in die Augen. Bei manchen Menschen findet man leicht ähnliche Gesichtszüge. Einige sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Doch nie findet man völlig glei¬che Gesichter. Durch irgendeine Kleinigkeit, durch etwas kaum Bemerkbares unterscheiden sie sich doch voneinander.
Das gleiche gilt auch für den Charakter. So unterschiedlich das Äußere der Menschen ist, so verschieden sind auch ihre Charaktere. In unserem Alltag begegnen wir Menschen mit starkem und mit schwachem Willen, leichtsinnigen und ern¬sten, fleißigen und faulen, klugen und dummen, anständigen und unehrlichen Menschen. Je aufdringlicher der eine ist, desto bescheidener der andere. Wir kennen sowohl lustige als auch mürrische, sowohl vernünftige als auch beschränkte Menschen. Manchmal haben wir es mit einem Zerstreuten, manchmal mit einem Zielbewussten zu tun. Unter unseren Nachbarn und Kollegen sind teils verschlossene, teils offen-herzige Menschen. Der eine ist stolz, der andere schüchtern, der eine verhält sich uns gegenüber misstrauisch und zurück¬haltend; der andere offen. Diese Aufzählung könnte man nach Wunsch fortsetzen.
Doch es gibt auch Menschen, die zu keiner der erwähnten Gruppen gehören. Von solchen Menschen sagt man gewöhn¬lich: „Ein charakterloser Mensch!" Charakterlos? Ein Wis¬senschaftler hat einst festgestellt: „Es gibt keine charakter¬losen Menschen. Völlige Charakterlosigkeit ist auch ein Cha¬rakter und ein hässlicher dazu." Man könnte noch hinzufü¬gen: nicht nur ein hässlicher, sondern auch ein für die Gesell¬schaft gefährlicher Charakter. Von solchen Menschen kann man alles erwarten. Sie lassen sich leicht von anderen beein¬flussen und sind sogar zu schlimmen Taten fähig. Ja, mit dem Charakter ist das so eine Sache. Entweder hat man ihn, oder hat man den falschen. Gar nicht selten haben wir es mit Menschen zu tun, die mit dem Verhalten ihrer Freunde und Verwandten oder auch mit sich selbst unzufrieden sind. Sol¬che Menschen verstehen wohl, dass an ihrem Charakter oder am Charakter der anderen etwas nicht in Ordnung ist. Aber wie oft sagen sie: „Es ist ja nicht zu ändern! Man kann nicht aus seiner Haut heraus!"
Doch! Den Charakter kann man und muss man beeinflussen und ändern. Die meisten Fachleute vertreten den Stand¬punkt, dass der Charakter der Menschen ihnen nicht angebo¬ren sei. Also, er ist eine soziale Erscheinung. Der Charakter bil¬det und entwickelt sich unter dem Einfluss der Familie und der Umgebung, in der man lebt. Vollkommen recht hat in diesem Sinne der Volksmund: „Sage mir, mit wem du um¬gehst, und ich sage dir, wer du bist". Die Charakterzüge wer¬den sowohl ihrem Inhalt als auch ihrer Entwicklung nach von der Weltanschauung, den Sittengesetzen und der Ideo¬logie der Klasse bestimmt, zu der der Mensch gehört. Viele Seiten des Lebens, viele Umstände wirken auf einen Menschen. So wie er selbst beeinflusst wird, wirkt er auch auf die Anderen. Und nicht nur das. Jeder übt auch einen Einfluss auf sich selbst aus. Deshalb hängt es häufig von uns ab, welche Seiten und Eigenschaften unseres Charakters wir ent¬wickeln und welche wir mit der Zeit verlieren. Jeder von uns möchte doch stark, mutig und großzügig sein. Aber wie kann man seinen Charakter ändern? — Durch tägliche Übung, et¬wa so wie wir durch Sport unsere Arme und Beine kräftiger machen. Je hartnäckiger und geduldiger man an seinem Cha¬rakter arbeitet, desto größer sind die Erfolge. Wir werden das, was wir aus uns selber machen. Oder stimmt das etwa nicht?
0/5000
Источник: -
Цель: -
Результаты (русский) 1: [копия]
Скопировано!
Charakter müsste man haben — bloß welchen?Dass alle Menschen von Natur und Erziehung aus ganz ver¬schieden sind, ist jedem klar. Sie unterscheiden sich voneinan¬der nicht nur durch ihr Äußeres, sondern auch durch ihre Innenwelt und ihren besonderen Charakter. Wenn man die Gestalt und das Gesicht zweier Menschen ge-nauer betrachtet, so merkt man schon auf den ersten Blick, wie verschieden sie sind. Einer ist stark gebaut, mit breiter Brust und kräftigen Schultern, der andere ist schlank und schmal. Dieser hat ein fettes Gesicht mit vollem Mund, jener ein ma¬geres Gesicht mit hoher Stirn und dünnen Lippen. Der eine ist hässlich, der andere hübsch. Nicht immer aber fällt der Unterschied sofort in die Augen. Bei manchen Menschen findet man leicht ähnliche Gesichtszüge. Einige sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Doch nie findet man völlig glei¬che Gesichter. Durch irgendeine Kleinigkeit, durch etwas kaum Bemerkbares unterscheiden sie sich doch voneinander. Das gleiche gilt auch für den Charakter. So unterschiedlich das Äußere der Menschen ist, so verschieden sind auch ihre Charaktere. In unserem Alltag begegnen wir Menschen mit starkem und mit schwachem Willen, leichtsinnigen und ern¬sten, fleißigen und faulen, klugen und dummen, anständigen und unehrlichen Menschen. Je aufdringlicher der eine ist, desto bescheidener der andere. Wir kennen sowohl lustige als auch mürrische, sowohl vernünftige als auch beschränkte Menschen. Manchmal haben wir es mit einem Zerstreuten, manchmal mit einem Zielbewussten zu tun. Unter unseren Nachbarn und Kollegen sind teils verschlossene, teils offen-herzige Menschen. Der eine ist stolz, der andere schüchtern, der eine verhält sich uns gegenüber misstrauisch und zurück¬haltend; der andere offen. Diese Aufzählung könnte man nach Wunsch fortsetzen.Doch es gibt auch Menschen, die zu keiner der erwähnten Gruppen gehören. Von solchen Menschen sagt man gewöhn¬lich: „Ein charakterloser Mensch!" Charakterlos? Ein Wis¬senschaftler hat einst festgestellt: „Es gibt keine charakter¬losen Menschen. Völlige Charakterlosigkeit ist auch ein Cha¬rakter und ein hässlicher dazu." Man könnte noch hinzufü¬gen: nicht nur ein hässlicher, sondern auch ein für die Gesell¬schaft gefährlicher Charakter. Von solchen Menschen kann man alles erwarten. Sie lassen sich leicht von anderen beein¬flussen und sind sogar zu schlimmen Taten fähig. Ja, mit dem Charakter ist das so eine Sache. Entweder hat man ihn, oder hat man den falschen. Gar nicht selten haben wir es mit Menschen zu tun, die mit dem Verhalten ihrer Freunde und Verwandten oder auch mit sich selbst unzufrieden sind. Sol¬che Menschen verstehen wohl, dass an ihrem Charakter oder am Charakter der anderen etwas nicht in Ordnung ist. Aber wie oft sagen sie: „Es ist ja nicht zu ändern! Man kann nicht aus seiner Haut heraus!"Doch! Den Charakter kann man und muss man beeinflussen und ändern. Die meisten Fachleute vertreten den Stand¬punkt, dass der Charakter der Menschen ihnen nicht angebo¬ren sei. Also, er ist eine soziale Erscheinung. Der Charakter bil¬det und entwickelt sich unter dem Einfluss der Familie und der Umgebung, in der man lebt. Vollkommen recht hat in diesem Sinne der Volksmund: „Sage mir, mit wem du um¬gehst, und ich sage dir, wer du bist". Die Charakterzüge wer¬den sowohl ihrem Inhalt als auch ihrer Entwicklung nach von der Weltanschauung, den Sittengesetzen und der Ideo¬logie der Klasse bestimmt, zu der der Mensch gehört. Viele Seiten des Lebens, viele Umstände wirken auf einen Menschen. So wie er selbst beeinflusst wird, wirkt er auch auf die Anderen. Und nicht nur das. Jeder übt auch einen Einfluss auf sich selbst aus. Deshalb hängt es häufig von uns ab, welche Seiten und Eigenschaften unseres Charakters wir ent¬wickeln und welche wir mit der Zeit verlieren. Jeder von uns möchte doch stark, mutig und großzügig sein. Aber wie kann man seinen Charakter ändern? — Durch tägliche Übung, et¬wa so wie wir durch Sport unsere Arme und Beine kräftiger machen. Je hartnäckiger und geduldiger man an seinem Cha¬rakter arbeitet, desto größer sind die Erfolge. Wir werden das, was wir aus uns selber machen. Oder stimmt das etwa nicht?
переводится, пожалуйста, подождите..
Результаты (русский) 3:[копия]
Скопировано!
характер не хорошо?Все Ver ¬ schieden природные образования, все ясно.различные voneinan ¬ дер не только внешний вид, но и через его внутренний мир и их уникальность.если ваше лицо формы и двух человек 乍一看 концепции равенства, можно сказать, насколько они разные.один сильный широкие плечи, грудь и крепкие, другие - на худой.это есть жирное лицо, рот, лицо ma ¬ geres высокий лоб, тонкие губы.другой - уродливый, очень красивая.но разница не всегда попадает в глаза сразу.некоторые люди легко найти аналогичные характеристики.видеть в некоторые Легко спутать аналогичные.Однако, никогда не были полностью glei ¬ че лица.через некоторые не через любые мелочи, ты bemerkbares отличить друг от друга.Это также подходит для символов.люди снаружи такие разные, так что различных символов.в нашей повседневной жизни, мы столкнулись с сильным и слабым волей, ern ¬ хорошая небрежно и лень, трудолюбие, умные и глупые, достойной и не честные люди.каждый назойливым более скромный.Интересно, что мы знаем и грубым, разумные и Co., человек.Иногда, мы сталкиваемся с децентрализованной, иногда делать один активист.в наших соседей и коллег часть закрыта часть является открытым, милый человек.Это гордость, другой - застенчивый, мы подозреваем, что и zur - CK ¬ haltend; другие открытые.Этот список можно продолжать и дальше желания.Однако, кто - то упомянул также любой группы.Этот человек сказал: "в рамках Всемирной - hn ¬ Фрейндлих человек!"бесхребетный?один залив ¬ senschaftler однажды сказал: "Никто не charakter ¬ losen.это совершенно charakterlosigkeit cha ¬ rakter уродливый. "Кто - то может hinzuf u ¬ gen: не просто ужасный, но опасным gesell ¬ schaft свойства.таких людей можно ожидать.Вы можете легко из других beein ¬ flussen и даже ужасные способность действовать.Да, это такой характер вещи.независимо от того, является ли он или неправильно.Нет, у нас есть очень мало людей сделать поведение, и ваших друзей, родственников или сам не удовлетворены.Sol ¬ че людей, понимаю, что ты характеристики личности или другие вещи, не является правильным.Но, часто говорят: "ты не изменится!Вы можете из его кожа не выходи! "но!Вы должны изменить характер и могут быть последствия.Большинство экспертов stand ¬ punkt заявил, что они не angebo ¬ ren - личность.Таким образом, она является социальным явлением.Бил ¬ Det и под влиянием развития личности, семьи и окружения, в вашей жизни.Абсолютно правильно, в этом смысле „ sage родной: я, эм ¬ gehst и кто ты, и я скажу, кто ты ".Ты особенности личности и содержание, и wer ¬ den веры после развития, sittengesetzen ideo ¬ logie категории и определения для всех аспектов жизни человека. многие люди, во многих случаях влияние.как он свое влияние, он также на других.и не только это.каждый для себя также влияет.Таким образом, она часто зависит от нас и мы характер, что сайт мы ent ¬ wickeln и мы потеряли время.каждый из нас должен быть сильным, мужество и щедрость.Но как это изменить характер?через ежедневные упражнения, так как мы с помощью спорта et ¬ ва сильнее мы руки и ноги.каждый человек в его cha ¬ rakter упрямый и терпеливой работы, еще больших успехов.мы будем мы от себя.Или это не так?
переводится, пожалуйста, подождите..
 
Другие языки
Поддержка инструмент перевода: Клингонский (pIqaD), Определить язык, азербайджанский, албанский, амхарский, английский, арабский, армянский, африкаанс, баскский, белорусский, бенгальский, бирманский, болгарский, боснийский, валлийский, венгерский, вьетнамский, гавайский, галисийский, греческий, грузинский, гуджарати, датский, зулу, иврит, игбо, идиш, индонезийский, ирландский, исландский, испанский, итальянский, йоруба, казахский, каннада, каталанский, киргизский, китайский, китайский традиционный, корейский, корсиканский, креольский (Гаити), курманджи, кхмерский, кхоса, лаосский, латинский, латышский, литовский, люксембургский, македонский, малагасийский, малайский, малаялам, мальтийский, маори, маратхи, монгольский, немецкий, непальский, нидерландский, норвежский, ория, панджаби, персидский, польский, португальский, пушту, руанда, румынский, русский, самоанский, себуанский, сербский, сесото, сингальский, синдхи, словацкий, словенский, сомалийский, суахили, суданский, таджикский, тайский, тамильский, татарский, телугу, турецкий, туркменский, узбекский, уйгурский, украинский, урду, филиппинский, финский, французский, фризский, хауса, хинди, хмонг, хорватский, чева, чешский, шведский, шона, шотландский (гэльский), эсперанто, эстонский, яванский, японский, Язык перевода.

Copyright ©2025 I Love Translation. All reserved.

E-mail: