1.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund kommt zu dir zu Besuch перевод - 1.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund kommt zu dir zu Besuch русский как сказать

1.Deine deutsche Freundin/Dein deut

1.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund kommt zu dir zu Besuch. Du möchtest ihr/ihm deine Stadt zeigen.
• Was würdest du ihr/ihm in deiner Stadt unbedingt zeigen?
• Was würdest du wählen: Eine Stadtrundfahrt? Einen Stadtbummel? Eine Schifffahrt? Warum?
• Welche Museen würdest du ihr/ihm vorschlagen?
• Was würdest du ihr/ihm sonst in deiner Stadt zeigen?

2.Dein deutscher Freund fragt dich nach deinen Hobbys und Interessen. Du bist ein großer Sportfreund und hast schon viele Sportarten erprobt. Sprich zu den folgenden Punkten:
• Welche Sportarten hast du schon erprobt?
• Welchen Sport machst du am liebsten?
• Wie oft trainierst du?
• Wer ist für dich ein Vorbild im Sport?

3.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund hat dir erzählt, dass sie/er viel Zeit am Computer verbringt. Verbringst du auch viel Zeit am Computer? Sprich zu den folgenden Punkten:
• Wozu benutzt du den Computer? Spielen? Etwas für die Schule machen?
• Computersucht. Was würdest du dazu sagen?
• Wie reagieren deine Eltern darauf, dass du viel Zeit am Computer verbringst?
• Welche Vor- und Nachteile des Computers würdest du nennen?

4.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund möchte wissen, was du in deinen Sommerferien gewöhnlich machst. Erzähle ihr/ihm über deine letzten Sommerferien. Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
• Wo bist du gewesen? (In welchem Land/Ort?)
• Warst du in den Ferien allein oder mit deinen Eltern/Freunden?
• Wie war dasWetter?
• Was hast du gemacht? Sport? Lesen? Reisen ...?

5.Erzähle deiner deutschen Freundin/deinem deutschen Freund über deine Lieblingsmusik und deine Lieblingsmusikband. Sprich dabei zu den folgenden Punkten:
• Welche Musik hörst du gern?
• Wann und wo hörst du Musik?
• Hast du eineLieblingsmusikband?
• Besuchst du gern Konzerte? Hast du schon mal ein Konzert deiner Lieblingsmusikgruppe besucht? Erzähle von deinen Eindrücken.

6.Du sprichst mit deiner deutschen Freundin/deinem deutschen Freund über die Mode. Sie/Er ist der Typ, der nach der Mode geht und sich gern nach der Mode kleidet. Erzähle ihr/ihm über deine Einstellung zur Mode. Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
• Du findest die neue Mode und den neuen Stil (nicht so) wichtig.
• Du kaufst dir Sachen, die dir gut stehen und die nicht teuer sind.
• Du findest es blöd, das Taschengeld für teure Klamotten auszugeben.
• Du trägst gern ... und würdest ... nie mit einem anderen modischen Kleidungsstück tauschen.

7.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund fragt dich, ob deine Klasse Klassenfahrten macht. Erzähle ihr/ihm, von der letzten Klassenfahrt. Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
• Wohin seid ihr gefahren?
• Wann? Wie lange?
• Wo habt ihr gewohnt? Was habt ihr gemacht?
• Deine Eindrücke von der Reise

8.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund hat dir erzählt, dass sie/er am Wochenende gern Radausflüge mit ihren/seinen Freunden macht. Sie/Er fragt, was du am Wochenende so machst. Erzähle:
• was du gewöhnlich am Wochenende machst
• ob du dein Wochenende lieber im Kreis der Familie oder mit deinen Freunden verbringst
• was du machst (Sport treiben, mit Freunden ausgehen, ins Kino gehen)
• was du am kommenden Wochenende vorhast

9.Wo würdest du am liebsten wohnen: in der Stadt oder auf dem Land?
• Wo wohnst du? In der Stadt? Auf dem Land?
• Gefällt dir das Leben in der Stadt (auf dem Land)?
• Nenne die Vor- und Nachteile des Lebens in der Stadt und auf dem Land.
o Was ist für dich wichtig? Gute und nahe Einkaufsmöglichkeiten? Kurze Wege zur Schule (Arbeit)? Ein attraktives Freizeitangebot? Kultur und Leben auf der Straße?

10.Erzähle deiner deutschen Freundin/deinem deutschen Freund über Freunde. Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:
• Hast du in der Schule viele Freunde? Wie lange seid ihr befreundet?
• Was verbindet euch: Gleiche Hobbys? GemeinsameInteressen?
• Was unternehmt ihr zusammen?
• Kannst du deiner besten Freundin/deinem besten Freund alle deinen Geheimnisse vertrauen? Kannst du dich auf sie/ihn immer verlassen?

11.Du warst heute mit deiner deutschen Freundin/deinem deutschen Freund verabredet. Du hast dich erkältet und fühlst dich nicht wohl. Ruf sie/ihn an und entschuldige dich. Sag ihr/ihm:
• Dass du nicht kommen kannst
• dass du dich nicht wohl fühlst (Kopf- und Halsschmerzen, Schnupfen ...)
• ob ihr euer Treffen vielleicht auf einen anderen Tag verlegen könnt
• dass dir am besten das kommende Wochenende passt

12.Deine deutsche Freundin/dein deutscher Freund möchte etwas über die Schule in deiner Heimat erfahren. Erzähle ihr/ihm über deine Schule. Sprich dabei zu den folgenden Punkten.
• Schulfächer
• Schullehrer
• Was gefällt dir an deiner Schule? Was gefällt dir an deiner Schule nicht?
• Was würdest du an deiner Schule gern ändern?

13.Deine deutsche Freundin/dein deutscher Freund erzählt dir von ihren/seinen Zukunftsplänen und möchte wissen, was du für die Zukunft planst.
• Was sind deine Zukunftspläne?
• Möchtest du nach der 9. Klasse an der Schule bleiben oder möchtest du eine Ausbildung beginnen?
• Was möchtest du werden?
• Brauchst du für deinen zukünftigen Beruf Fremdsprachenkenntnisse?

14.Erzähle deiner deutschen Brieffreundin/deinem deutschen Brieffreund über deine beste Freundin/deinen besten Freund. Sprich dabei zu den folgenden Punkten:
• Wie lange seid ihr befreundet?
• Habt ihr gemeinsame Hobbys und Interessen?
• Die wichtigsten Eigenschaften/Gewohnheiten
• Gemeinsame Erlebnisse

15.Deutschland, Österreich und die Schweiz stehen auf der Liste der beliebten Reiseländer. Wohin würdest du gerne reisen? Sprich zu den folgenden Punkten:
• Zeit und Reiseziel
• Sehenswürdigkeiten
• Verkehrsmittel
• Reisevorbereitungen

16.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund fragt dich nach deiner Clique. Erzähle ihr/ihm:
• Wie viele Leute deine Clique zählt (Mädchen? Jungen?)
• Ob deine Clique strenge Aufnahmebedingungen hat?
• Wie oft und wozu ihr euch trefft?
• Was ihr zusammen unternehmt?

17.Sie/Er fragt, ob du auch gern reist. Sprich zu den folgenden Punkten:
• Reist du gern?
• Bist du schon mal weit gereist?
• Womit bist du gereist? Mit wem bist du gereist?
• Welchen Nutzen bringt, deiner Meinung nach, Reisen?
• Träumst du von einer Reise? Wohin? Womit? Mit wem?

18.Deine Freundin/Dein Freund fährt nach Deutschland und möchte für ihre/seine deutschen Freunde Geschenke kaufen. Sie/Er ruft dich an und bittet dich um einen Rat. Was würdest du ihr/ihm raten?
• Ansichtskarten?
• Ein Bilderbuch über die Stadt?
• Ein Souvenir-Tellerchen?
• Ein Bild?
• Wo kann man in deiner Stadt Souvenirs kaufen?

19.In vielen Ländern kennen die Schüler das gar nicht anders. Ob in England, Japan oder Australien - für die meisten Schüler dort ist die Schuluniform an der Tagesordnung. Wie ist es damit in deiner Schule?
• Ist die Kleidung in deiner Schule ein Thema?
• Sollen die Schüler in deiner Schule eine Schuluniform tragen?
• Tragen alle Schüler in deiner Klasse/Schule eine Schuluniform?
• Bist du für oder gegen die Schuluniform?

20. Viele Menschen sagen, man lernt sein ganzes Leben. Denkst Du, dieser Satz ist wahr?
• Ist lebenslanges Lernen wichtig?
• Welche Vorteile hat das lebenslange Lernen?
• Haben Menschen Nachteile, wenn sie nicht ihr ganzes Leben neue Dinge lernen?
• Wird das Lernen wohl schwieriger, wenn man älter wird?
0/5000
Источник: -
Цель: -
Результаты (русский) 1: [копия]
Скопировано!
1.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund kommt zu dir zu Besuch. Du möchtest ihr/ihm deine Stadt zeigen.• Was würdest du ihr/ihm in deiner Stadt unbedingt zeigen?• Was würdest du wählen: Eine Stadtrundfahrt? Einen Stadtbummel? Eine Schifffahrt? Warum?• Welche Museen würdest du ihr/ihm vorschlagen?• Was würdest du ihr/ihm sonst in deiner Stadt zeigen?2.Dein deutscher Freund fragt dich nach deinen Hobbys und Interessen. Du bist ein großer Sportfreund und hast schon viele Sportarten erprobt. Sprich zu den folgenden Punkten:• Welche Sportarten hast du schon erprobt?• Welchen Sport machst du am liebsten?• Wie oft trainierst du?• Wer ist für dich ein Vorbild im Sport?3.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund hat dir erzählt, dass sie/er viel Zeit am Computer verbringt. Verbringst du auch viel Zeit am Computer? Sprich zu den folgenden Punkten:• Wozu benutzt du den Computer? Spielen? Etwas für die Schule machen?• Computersucht. Was würdest du dazu sagen?• Wie reagieren deine Eltern darauf, dass du viel Zeit am Computer verbringst?• Welche Vor- und Nachteile des Computers würdest du nennen?4.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund möchte wissen, was du in deinen Sommerferien gewöhnlich machst. Erzähle ihr/ihm über deine letzten Sommerferien. Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:• Wo bist du gewesen? (In welchem Land/Ort?)• Warst du in den Ferien allein oder mit deinen Eltern/Freunden?• Wie war dasWetter?• Was hast du gemacht? Sport? Lesen? Reisen ...?5.Erzähle deiner deutschen Freundin/deinem deutschen Freund über deine Lieblingsmusik und deine Lieblingsmusikband. Sprich dabei zu den folgenden Punkten:• Welche Musik hörst du gern?• Wann und wo hörst du Musik?• Hast du eineLieblingsmusikband?• Besuchst du gern Konzerte? Hast du schon mal ein Konzert deiner Lieblingsmusikgruppe besucht? Erzähle von deinen Eindrücken.6.Du sprichst mit deiner deutschen Freundin/deinem deutschen Freund über die Mode. Sie/Er ist der Typ, der nach der Mode geht und sich gern nach der Mode kleidet. Erzähle ihr/ihm über deine Einstellung zur Mode. Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:• Du findest die neue Mode und den neuen Stil (nicht so) wichtig.• Du kaufst dir Sachen, die dir gut stehen und die nicht teuer sind.• Du findest es blöd, das Taschengeld für teure Klamotten auszugeben.• Du trägst gern ... und würdest ... nie mit einem anderen modischen Kleidungsstück tauschen.7.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund fragt dich, ob deine Klasse Klassenfahrten macht. Erzähle ihr/ihm, von der letzten Klassenfahrt. Gehe dabei auf die folgenden Punkte ein:• Wohin seid ihr gefahren?• Wann? Wie lange?• Wo habt ihr gewohnt? Was habt ihr gemacht?• Deine Eindrücke von der Reise8.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund hat dir erzählt, dass sie/er am Wochenende gern Radausflüge mit ihren/seinen Freunden macht. Sie/Er fragt, was du am Wochenende so machst. Erzähle:• что вы обычно на выходные• ли вы провести ваши выходные в кругу семьи или с друзьями• что вы делаете (спортивной езды, выйти с друзьями, ходить в кино)• Что вы делаете следующие выходные9. Wo вы бы предпочли жить: в городе или стране?Где вы живете •? В городе? На земле?• Вы любите жизнь в городе (по стране)?• Позвоните плюсы и минусы жизни в городе и стране.o что важно для вас? Хорошо и недалеко от магазинов? Короткие расстояния в школу (работы)? Привлекательное предложение для отдыха? Культура и жизнь на дороге?10.Erzähle немецкий подруга / друг немецкие друзья. Ввести его на следующие моменты:• У вас есть много друзей в школе? Как долго вы ребята друзей?• Что связывает вас: же хобби? GemeinsameInteressen?• Что вы делаете?• Вы можете сделать ваш лучший друг / ваш лучший друг всех доверять ваши секреты? Вы всегда можете рассчитывать на его или ее?11. du были встречу с подругой немецкие / бойфренд немецкий сегодня. Вы у вас есть холодная и чувствовать себя неловко. Позвоните им и сказать, что вы извините. Расскажите ему или ей:• Вы не можете прийти• сделать вас чувствовать себя неудобно (головы и шеи боль, насморк...)• Если вы ваша встреча может быть можно установить на другой день• dass dir am besten das kommende Wochenende passt12.Deine deutsche Freundin/dein deutscher Freund möchte etwas über die Schule in deiner Heimat erfahren. Erzähle ihr/ihm über deine Schule. Sprich dabei zu den folgenden Punkten.• Schulfächer• Schullehrer• Was gefällt dir an deiner Schule? Was gefällt dir an deiner Schule nicht?• Was würdest du an deiner Schule gern ändern?13.Deine deutsche Freundin/dein deutscher Freund erzählt dir von ihren/seinen Zukunftsplänen und möchte wissen, was du für die Zukunft planst.• Was sind deine Zukunftspläne?• Möchtest du nach der 9. Klasse an der Schule bleiben oder möchtest du eine Ausbildung beginnen?• Was möchtest du werden?• Brauchst du für deinen zukünftigen Beruf Fremdsprachenkenntnisse?14.Erzähle deiner deutschen Brieffreundin/deinem deutschen Brieffreund über deine beste Freundin/deinen besten Freund. Sprich dabei zu den folgenden Punkten:• Wie lange seid ihr befreundet?• Habt ihr gemeinsame Hobbys und Interessen?• Die wichtigsten Eigenschaften/Gewohnheiten• Gemeinsame Erlebnisse15.Deutschland, Österreich und die Schweiz stehen auf der Liste der beliebten Reiseländer. Wohin würdest du gerne reisen? Sprich zu den folgenden Punkten:• Zeit und Reiseziel• Sehenswürdigkeiten• Verkehrsmittel• Reisevorbereitungen16.Deine deutsche Freundin/Dein deutscher Freund fragt dich nach deiner Clique. Erzähle ihr/ihm:• Wie viele Leute deine Clique zählt (Mädchen? Jungen?)• Ob deine Clique strenge Aufnahmebedingungen hat?• Wie oft und wozu ihr euch trefft?• Was ihr zusammen unternehmt?17.Sie/Er fragt, ob du auch gern reist. Sprich zu den folgenden Punkten:• Reist du gern?• Bist du schon mal weit gereist?• Womit bist du gereist? Mit wem bist du gereist?• Welchen Nutzen bringt, deiner Meinung nach, Reisen?• Träumst du von einer Reise? Wohin? Womit? Mit wem?18.Deine Freundin/Dein Freund fährt nach Deutschland und möchte für ihre/seine deutschen Freunde Geschenke kaufen. Sie/Er ruft dich an und bittet dich um einen Rat. Was würdest du ihr/ihm raten?• Ansichtskarten?• Ein Bilderbuch über die Stadt?• Ein Souvenir-Tellerchen?• Ein Bild?• Wo kann man in deiner Stadt Souvenirs kaufen?19.In vielen Ländern kennen die Schüler das gar nicht anders. Ob in England, Japan oder Australien - für die meisten Schüler dort ist die Schuluniform an der Tagesordnung. Wie ist es damit in deiner Schule?• Ist die Kleidung in deiner Schule ein Thema?• Sollen die Schüler in deiner Schule eine Schuluniform tragen?• Tragen alle Schüler in deiner Klasse/Schule eine Schuluniform?• Bist du für oder gegen die Schuluniform?20. Viele Menschen sagen, man lernt sein ganzes Leben. Denkst Du, dieser Satz ist wahr?• Ist lebenslanges Lernen wichtig?• Welche Vorteile hat das lebenslange Lernen?• Haben Menschen Nachteile, wenn sie nicht ihr ganzes Leben neue Dinge lernen?
• Wird das Lernen wohl schwieriger, wenn man älter wird?
переводится, пожалуйста, подождите..
Результаты (русский) 3:[копия]
Скопировано!
1. вы друг / ты немецкий немецких друзей для доступа к тебе.Вы хотите, чтобы ваш город показать он / она. • ты она / он будет показывать в ваш город?для вас выбор: • экскурсии?пойти в центре города?вода?Почему?какой ты музей, как она / он рекомендует?• вы, как она / он будет показывать в ваш город?
2.Ты спросил, твои друзья, вы поехать в Германию, вкусы и интересы.Ты великий sportfreund и ты многие спортивные испытания.сказал, что следующие: • какой вид спорта вы?
- что ты любимый спорт?
- Как часто вы подготовки?• кто твой пример в спорт?твоя девушка /

3.deine Германии немецких друзей сказать тебеОна / он потратил слишком много времени на компьютере.Ты провела слишком много времени на компьютере?что есть следующие: • зачем использовать ваш компьютер?играть?Как школа?• computersucht квадратных метров.Что ты сказал?• как ответ родители для тебя, что ты тратить слишком много времени на компьютере?• его преимущества и недостатки (ваш компьютер имя?

4.твоя девушка / ваш Германия Германия друг хочет знать что ты обычно делаешь на летние каникулы.Она / он скажет вам, наконец, летние каникулы.на следующее: (1), где вы были?(в какой стране / место?)• в отпуск (самостоятельно или ты и твои родители / друзей?
• daswetter?• для тебя сделал?спорт?читать?Поездки...?

5.Скажи, ты друг, ты друг / Германия Германия о вашей любимой музыки и ты lieblingsmusikband.не в следующие: • музыка тебе нравится слушать?• независимо от того, когда и где, как ты слушаешь музыку?• вы einelieblingsmusikband
?
- Тебе нравится концерт?Ты когда - нибудь был в вашей lieblingsmusikgruppe концерт?Скажи мне, что ты впечатление.

6.Ты и твоя подружка / ваши друзья в Германии режим Германии.Она / он является человек, который любит моды, моды прогуливать.Скажите ему / ей, отношение к моде на ты.в следующие: • вы обнаружите, что новый режим и новый стиль (не так важно). • ты купил тебе то, что ты не хорошо (и дорогостоящим.• ты думаешь, что это глупо, это деньги дорогие одежды. • вы хотите...и...никогда не и другой модной одежды обмена.

7.deine Германии немецких друзей / твой друг спросил тебя, если ты поездку.Скажи ей / ему, последней школьной поездки.в следующие: • Одна опасность, где ты?
- Когда?Как долго?
- Где ты живешь?Что ты сделал?• Поездки вы

8.deine впечатление Германии немецких друзей / твой друг тебе сказал, что он / она в выходные с друзьями нравится ее / его велосипед.Она / он спрашивает, что ты делал в выходные.сказать тебе: • обычно в выходные, что делать -1• в выходные, если вы, как вы и ваш друг или член семьи провести
• ты делаешь (Пэ и друзья свидание в кино) • ты

9.wo выходные сделать ваш любимый жизни: в городе или деревне?
- Где ты живешь?в городе?в стране?
- Тебе нравится жить в городах (на суше)?
• зовут преимущества и недостатки жизни в городах и сельской местности.
o является то, что важно для тебя?близко к магазинам, хорошо?короткий путь в школу (работу)?привлекательным досуга?Культура и жизнь на дороге?Ты друг

10.erz - hle Германия Германия / вы друг друга.в следующие: (a) Вы много друзей в школе?пока твой друг?Ты: что
• связи же хобби?Gemeinsameinteressen?Вы должны сделать, это что?• вы можете как твой лучший друг / лучший друг доверять тебе все секреты?Ты ей / ему всегда уйти?сегодня твой 11.du немецких друзей / вы друзья в Германии.Ты простудился, чувствуешь себя не комфортно.дать ей / ему извинения.Он сказал ей /:

• • вы не можете прийти, чтобы ты чувствовал себя некомфортно (головы, боль в горле, простуды...) • будет ли ты в один день может смутить вас
• наиболее подходит для

Германии в выходные 12.deine немецких друзей / ты друг хочет в вашей школе учиться.Скажите ему / ей, на вашей школы.не в следующих аспектах. (

• • • на пенсию учителя, тебе нравится твоя школа?Тебе нравится твоя школа?
- Тебе нравится твоя школа?Германия друг

13.deine немецких друзей сказать вам / тебе / его планы на будущее, и хочу знать, что ты планы на будущее.• Каковы ваши планы на будущее?• вы хотите
после 9.Вы хотите остаться в школе или класса началась подготовка?
•, что ты хочешь сделать?• вам нужно для вашей будущей карьеры иностранный язык, образование?твоя ручка, 14.erz - hle

/ Германия Германия ручка, ты лучший друг / твой лучший друг.не в следующих областях:
переводится, пожалуйста, подождите..
 
Другие языки
Поддержка инструмент перевода: Клингонский (pIqaD), Определить язык, азербайджанский, албанский, амхарский, английский, арабский, армянский, африкаанс, баскский, белорусский, бенгальский, бирманский, болгарский, боснийский, валлийский, венгерский, вьетнамский, гавайский, галисийский, греческий, грузинский, гуджарати, датский, зулу, иврит, игбо, идиш, индонезийский, ирландский, исландский, испанский, итальянский, йоруба, казахский, каннада, каталанский, киргизский, китайский, китайский традиционный, корейский, корсиканский, креольский (Гаити), курманджи, кхмерский, кхоса, лаосский, латинский, латышский, литовский, люксембургский, македонский, малагасийский, малайский, малаялам, мальтийский, маори, маратхи, монгольский, немецкий, непальский, нидерландский, норвежский, ория, панджаби, персидский, польский, португальский, пушту, руанда, румынский, русский, самоанский, себуанский, сербский, сесото, сингальский, синдхи, словацкий, словенский, сомалийский, суахили, суданский, таджикский, тайский, тамильский, татарский, телугу, турецкий, туркменский, узбекский, уйгурский, украинский, урду, филиппинский, финский, французский, фризский, хауса, хинди, хмонг, хорватский, чева, чешский, шведский, шона, шотландский (гэльский), эсперанто, эстонский, яванский, японский, Язык перевода.

Copyright ©2025 I Love Translation. All reserved.

E-mail: